[14.11] Info-Vortag: Hasi Bleibt!

http://meuterei.blogsport.de/images/hasi_flyer.png

Das Social Center HaSi in Halle wurde 2016 besetzt und ist aktuell akut räumungsbedroht. Mit der HaSi würde ein Raum wegfallen, in dem linksradikale Politik stattfindet, sowie zahlreiche Nachbarschaftsprojekte und andere elbstorganisierte Initiativen ihren Platz haben. Alles Dinge, die besonders in einer rechten Hochburg wie Halle bitter nötig sind. Auf dem Vortrag gibt es Infos zur aktuellen Lage und den vielfältigen Möglichkeiten die HaSi zu unterstützen. Lasst uns gemeinsam für den Erhalt unserer Räume kämpfen!

Achtet auf weitere Ankündigungen und Termine: hafenstrasse7.noblogs.org
#hasibleibt

Mittwoch, 14.11., 19 Uhr in der Meuterei, Zollschuppenstraße 1

[17.11] Soliparty

Our house…
… in the middle of nowhere


Soliparty für ein Hausprojekt in Guben

– Djanes No&Name (Riotrrash)
– DJ Painkiller mit Finest Music (Rock, Punk, Trash)
– Kalli Krawalli (bunt, verzerrt, taktvoll)
– Schlonze und Schalke (Punkrock&All time favourites)

+++ Brombeer-Schnaps +++

17.11. ab 21 Uhr
Meuterei Leipzig

——————————————-

Selbstbeschreiobung vom Projekt aus Guben

Hey Leute,

liebe Grüße aus der wohl östlichsten Stadt Deutschlands, wo sich aktuell ein Projekt mit dem Namen Rubus zusammenbraut. Wir sind 7 Leute zwischen 2 und Anfang 40, die in Guben solidarisch und selbstorganisert wohnen möchten, um auch in ländlichen Gebieten dem rechten Rand was entgegenzusetzen.

Ende 2017 haben wir für einen Spottpreis eine Bruchbude gekauft, die wir nun sanieren. Dabei haben wir aus einer großen Müllhalde ein ganz ansehnliches Haus mit knapp 600 m² , ein Hinterhaus mit 200 m² plus Schuppen, Scheunen und Garagen rausgeschält. Auch die 2000m² Garten wurden weitestgehend von unserem Namensgeber Rubus (z.dt. Brombeere) befreit und brachten uns schon dicke Erträge an Obst und Gemüse ein.

Im April sind auch schon die ersten drei Bewohner_innen provisorisch einzezogen und es wird fleißig an Wasser, Strom und Gas für den richtigen Einzug im Herbst gewerkelt.

Nebenbei wurden Dächer abgedichtet oder sogar komplett neu gebaut und wir haben uns in der Nachbarschaft vernetzt.

Bisher haben wir alles aus Eigenmitteln und Direktkrediten von Freund_innen gestemmt und würden gern auch bis zum Frühjahr ohne Bankkredit auskommen. Daher würden wir uns freuen, wenn auch du für uns eine Bank überfällst oder deine alten Pokemonkarten verkaufst, um uns mit Darlehen weiterzuhelfen.

Wenn du uns außerdem kennen lernen willst und dir danach vorstellen könntest, Teil unserer Gruppe zu werden, freuen wir uns, wenn du dich bei uns meldest (rubus-projekt@gmx.de).

Liebe Grüße,
die Rubus-Gubener_innen

Gegen die IMK in Magdeburg

Am 03.10. findet, im Rahmen des Skorbuttresen, eine Infoveranstaltung in der Meuterei statt. Die Mobilisierungsveranstaltung gegen die IMK wird gegen 19:00 Uhr beginnen. Danach wie immer am Mittwoch – Tresen!

Am 28. November findet in Magdeburg die alljährliche Innenministerkonferenz statt. Die IMK ist seit 1954 ein Zusammenschluss der Innenministerien der Bundesländer. Sie teilt sich in sechs Arbeitskreise, die nahezu alle bundesinneren Themen umfassen. In dieser Form tagt sie zweimal jährlich.

Deswegen beteiligt euch zahlreich, ob organisiert oder unorganisiert, an den Aktionen gegen die IMK und kommt am 24.11.18 nach Magdeburg zur gemeinsamen Demonstration!

unheimlichsicher.org

Die IMK nicht widerstandslos hinnehmen!
Für eine solidarische Gesellschaft ohne Überwachung, Repression und Krieg.

[19.09] Mobi-Veranstaltung zum Erdoganbesuch in Berlin

Vom 27. bis zum 29. September 2018 kommt Erdogan zum Staatsbesuch nach Berlin. Der Besuch und die damit verbundenen Gespräche, mit der deutschen Bundesregierung, dienen einer weiteren Verstärkung der Waffengeschäfte sowie den Ausbau der repressiven Politik der beiden Staaten. Für die Tage des Besuchs sind u.a. verschiedene Empfänge und eine symbolische Kranzniederlegung beim Denkmal für die Opfer von Krieg und Faschismus geplant.

Aus antifaschistichen und emanzipatorischen Kreisen aus Berlin wurde sich ein anderes Programm für das Wochenende überlegt. Bei der Veranstaltung werden sowohl Hintergründe des Treffen beleuchtet, als auch über den aktuellen Stand der geplanten Protreste gegen den Besuch des Diktators informiert.

Die Mobi-Veranstaltung findet am 19.09.2018 um 1900 Uhr in der Meuterei (Zollschuppenstr. 1) in Leipzig statt.

[12.01] Vortrag: Was ist los mit den verrückten Katalanen?

Was ist los mit den verrückten Katalanen? Die Hintergunde und Ziele der katalanischen Unabhängigkeitsbestrebung.

Zu dem Vortrag kommen zwei Menschen aus Katalonien und wollen versuchen die Komplexität der aktuellen Konfliktsituation, und die verschiedenen Konzepte für eine unabhängige Republik Katalonien zu eklären.

Dannach gibts eine Plakat-Austellung, Musik und leckere Getränke!

Freitag | 12.01.2018 | 18.30 Uhr | Meuterei

[28.12] DISRUPT! – für eine praktische Technologiekritik


DISRUPT! beschreibt die Versuche, das menschliche Dasein den Anforderungen einer reduktionistischen künstlichen Intelligenz zu unterwerfen.

Der Anpassungsdruck des Menschen an die Maschine wirkt bereits jetzt – weit vor einer vollständigen Vernetzung aller mit allem. Das redaktionskollektiv çapulcu dechiffriert diese – oft unhinterfragte – Entwicklung als Angriff auf unsere Autonomie und analysiert seine entsolidarisierende Wirkung. Denn Technologie ist nie neutral, sondern immanent politisch.

Ein Gegenangriff auf die Praxis und die Ideologie der totalen Erfassung erscheint zwingend notwendig. Die Autor*innen plädieren für die Wiederbelebung einer praktischen Technologiekritik zwischen Verweigerung und widerständiger Aneignung spezifischer Techniken.

28.12.2017 – 19:00 Uhr – Meuterei

VA’s im Rahmen der NOIMK2017

Demonstration zur Innenminister*innen-Konferenz: “Kampf der inneren Sicherheit” 07.12.2017, 17:00 Uhr, Hauptbahnhof Leipzig
Weitere Infos unter: noimk2017.blogsport.de

——————————————————————

Versicherheitlichung der Migrationsabwehr
18.10.2017, 19.00 Uhr, Meuterei (Veranstalter*in: Prisma – IL Leipzig)

Die Versicherheitlichung legitimiert – unterstützt durch rechtspopulistischen Angstkampagnen – jenen Ausnahmezustand, der an den Außengrenzen der EU längst lltag ist. Die militärisch-politisch-technologischen Maßnahmen setzen jedoch nicht bei den Ursachen an, sondern bekämpfen die hieraus vermeintlich erwachsenden Folgen: Flüchtlinge und Migrationsbewegungen, deren Erfassung Grundlage einer staatlich alimentierten Techno-Industrie geworden ist, die permanent rechtsfreie äume reproduziert. Entsprechende Unternehmen und Programme sollen beispielhaft im Mittelpunkt des Vortrags stehen, um „Versicherheitlichung“, ihre Protagonisten und Profiteure in der Praxis zu veranschaulichen.

——————————————————————

1x Widerstand = Bewährungsstrafe? Erschwerte Bedingungen für Aussageverweigerung?

08.11.2017, 20:00 Uhr, Meuterei (Veranstalter*in: GG/BO)

Vortrag zu aktuellen Gesetzesverschärfungen.

——————————————————————

Piff, Paff, PIAV: die schöne neue Welt des BKA
22.11.2017, 19:00, Meuterei (Datenschmutzgruppe und Rote Hilfe Leipzig)

Mit dem neuen BKA-Gesetz hat das Amt offiziell das Recht bekommen, einen alten Traum umzusetzen: Die ganzen alten “Dateien” von AFIS über IFIS, PMK-links-Z, Gewalttäter irgendwas bis VICLAS fallen weg, und alles, bis hin zu Falldaten, kommt in ein großes Silo. Daraus können dann die Anfragen von Streifen ebenso beantwortet werden wie orwell’sche Datenanalyse-Probleme gelöst. Was da läuft, ob es was wird, und was wir dagegen tun können: Darum soll es in dieser Veranstaltung gehen.

——————————————————————

“Smart City”
26.11.2017, 19:00, Meuterei (Veranstalter*in: Capulco und Rote Hilfe Leipzig)

Ankündigungstext folgt. Siehe: noimk2017.blogsport.de

[29.03] Lesung und Diskussion zu Bankraub und Enteignung

“Glaubt mir,die Welt wird euch nichts schenken. Wenn ihr ein Leben wollt, so stehlt es.”Lou Andrea-Salomé

Lesung und Diskussion zu Bankraub und Enteignung

An diesem Abend laden wir euch auf eine Spurensuche ein. Wir lesen Fragmente einer Geschichte des Bankraubs und anderer Enteignungsstrategien. Dabei spannen wir einen Bogen von Gedanken zur “individuellen Enteignung” in der anarchistischen Bewegung des späten 19. Jahrhunderts über die populäre Zeit des “politisch motivierten” Bankraubs in den 70ern bis zu situationistisch inspirierten Aneignungen von Gefängnisplänen in den 80ern und fragen:

In welchem historischen und politischen Kontext steht ein Bankraub oder Diebstahl heute?

Wir wollen uns erinnern an eine Zeit, in der das Geld in Massen für damalige Bewegungen angeeignet wurde und wir wollen uns fragen,was es bedeutet, wenn dasselbe stattdessen nach einem 8-Stunden-Tag von staatlichen Institutionen in Anträgen höflich erfragt wird. Wir wollen mit euch diskutieren, welche Strategien und Alternativen es
für uns in der Zukunft geben kann.

29.03 | Mittwoch | 20:00 Uhr | Meuterei – Skorbuttresen

[12.4.] VA „Wir sind Russen, Gott ist mit uns“,

„Wir sind Russen, Gott ist mit uns“,
so geht eine russische Militärhymne. Im maroden Russland ahndet man nach irgendeiner nationalen Idee, um nach außen hin handlungsfähiger zu werden, sich von der Knechtschaft durch fremde Mächte zu befreien und endlich einen eigenen zivilisatorischen Weg zu gehen. Die Annexion der Krim sei die Wiederaneignung des für orthodoxe ChristInnen heiligen Bodens, die Militäroperation in Syrien – gar der heilige Krieg gegen das Böse schlechthin; man auferlegt sich innenpolitisch „geistige Fesseln“, was so viel heißen soll, dass kaum ein repressiver, reaktionärer Gesetzesvorschlag ohne eine wie auch immer geartete Bezugnahme auf höhere, religiöse Werte auskommt. Da kommt die Russische Orthodoxe Kirche mit ihrer tausendjähriger Geschichte auf ihre Kosten und darf als Staatsmonopol für höhere Werte auftreten.

Doch der Schein trügt. Es ist die Schwäche, die verzweifelt nach Bindung sucht. In der postsowjetischen Postmoderne muss man sich zwischen Fundamentalismus und Nihilismus nicht entscheiden; nicht gläubige Individuen inszenieren sich als gläubige Nation in einem säkularen Staat. Die Religion ist im heutigen Russland ein umkämpftes Gebiet, doch es geht nicht mehr um sie.

Die neue Ausgabe des Grossen Thiers möchte zu einer Religionskritik beitragen, die notwendigerweise die Kritik des irdischen Jammertals und keine „idealistische Hermeneutik“ sein soll.

Mittwoch | 12.04 | 20:00 Uhr | Meuterei – Skorbuttresen

[22.04] Punk-Konzert + Punk und Trash-Disse

Am 22.04 wird es in der Meuterei eine schöne Punkrocksause geben. Eingeladen wird ab 21:00 Uhr; Beginn der Konzerte ist 22:00 Uhr. Musikalisch verwöhnen werden uns Dachlawine (naturkatastrophenpunk), P.I.T.S. (Vorschulhardcore), Wrackspurts (grungy Karusellpop mit rauer Stimme). Danach gibt’s feinste Punk-Trash-Disse.